Kräuter Smoothie für Hunde

wer im Frühjahr etwas für die Gesundheit seines Vierbeiners machen möchte, der kann Wildkräuter aus dem eigenen Garten oder bei einem Spaziergang in der Natur sammeln und mit einem Mixer zu einem Smoothie verarbeiten. Man sollte allerdings darauf achten nur Pflanzen zu sammeln die man gut kennt und die auch für unseren Hund bekömmlich sind. Wer sich noch nicht so gut in der heimischen Flora auskennt, kann bei einer geführten Kräuterwanderung (siehe auch unter Veranstaltungen/Seminare) vieles über das richtige Erkennen und die Anwendung von Heilpflanzen erfahren.
Auch der Standdort der Pflanzen ist wichtig. So sollte man nicht an stark befahrenen Straßen, oder gedüngten und gespritzten Feldern bzw. Obstwiesen sammeln.
Jetzt im Frühjahr bieten sich als gesunder Futterzusatz folgende Kräuter an:

Brennessel3

Brennesselblätter: sind blutbildend, harntreibend, nierenanregend und wirken sich positiv auf den Zustand des Fells aus

löwenzahn

Löwenzahnblätter: wirken appetitanregend, verdauungsfördernd, entwässernd, nierenanregend, leberunterstüzend und enthalten viel Kalium und Vit.C

DIGITAL CAMERA

Vogelmiere: hoher Mineralstoffgehalt v.a. Kalium

Bärlauch6

Bärlauch: fördert eine gesunde Darmflora, wurmwidrig, ähnliche Wirkung wie Knoblauch (daher nur jeweils ein paar wenige Blätter untermischen)

gundelrebe

Gundermann: wirkt entgiftend v.a. Schwermetalle (cave: nicht bei Pferden anwenden)

DIGITAL CAMERA

Schafgarbenblätter: blutreinigend, stoffwechselanregend, magenkräftigend, enthält Azulen (ein blauer Farbstoff der auch in der Kamille enthalten ist und die Wundheilung anregt). Äußerlich in Form einer Salbe wurden die Schafgarbenwurzeln früher gegen die Krätze (Milben) angewendet.

006

Gänseblümchen: bei Magenverstimmungen und Erkältungskrankheiten.

Diese Kräuter kann man mischen, oder auch abwechselnd zusammen mit anderem Gemüse oder Obst püriert dem Futter untermischen. Die jeweilige Menge richtet sich u.a. nach der Größe des Hundes.

Das Sammelgut

013-001

Das fertige Smoothie

017-001

Die grüne Beilage zum Fleisch 🙂

021

Scheidungswaise sucht

Gute neue Nachrichten 🙂 Penny hat ein wunderbares neues Zuhause in Norddeutschland gefunden. Wir wünschen alles Gute für die Zukunft!

8 Jahre alte kastrierte Australian Shepherd Hündin sucht ein neues liebevolles Zuhause. Näheres unter tierische Notfe(ä)lle.

IMG_0394

2014 Beginn der neuen und erweiterten THP- Onlineausbildung bei Isolde Richter

Ab Januar 2014 startet die neue und erweitere Online THP-Ausbildung der Heilpraktiker Schule Isolde Richter www.isolde-richter.de

Vorab findet am 12.12.2013 um 19:00 Uhr eine kostenlose Einführungsveranstaltung über die neue Ausbildung statt.

Die Einführungsveranstaltung besteht aus zwei Teilen:
1.Die Dozentinnen, sowie die Ausbildung zum Tierheilpraktiker werden vorgestellt.
◦kurze persönliche Vorstellung der drei Dozentinnen mit Vita
◦ausführliche Erklärung über die Ausbildung zum Tierheilpraktiker und BARF-Berater
◦Kombinationenmöglichkeiten
◦im Anschluss können die Teilnehmer dazu Fragen stellen.

2.Online-Vortrag von Swanie Simon zum Thema „Fünf wichtige Ergänzungsfuttermittel (Zusätze) bei selbst zubereiteter Nahrung für Hund und Katze“
Der Vortrag dient dazu, Sie über das wichtige Thema „Ergänzungsfuttermittel“ zu informieren, damit Sie wissen, welche Zusätze sind sinnvoll und welche nicht. Der Vortrag soll Ihnen aber auch zeigen, wie toll und bequem es ist, mit diesem neuen Medium „Online“ zu lernen.

Freue mich auf zahlreiche Interessenten 🙂

DSCN0234